Hallo liebe Mitglieder,

die diesjährige Vereinsmeisterschaft startet in schon 8 Tagen. Bitte entschuldigt die verspätete Ausschreibung dazu, privat hatte ich leider zu viel um die Ohren gehabt. 

Hier noch ein paar organisatorische Hinweise:
– Anmelden könnt ihr euch ganz einfach online unter diesem Link: Anmeldung VM 2023

– Anmeldungen bitte bis spätestens 48h vor Startbeginn. Spätere Anmeldungen können unter Umständen dann nicht mehr bei der Bahnreservierung berücksichtigt werden. 

– Das Startgeld muss in BAR bei mir (oder meiner Vertretung) gezahlt werden und nicht am Counter
 
Hier nochmals die Ausschreibung:
 
Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme!

Sportliche Grüße,
René Pütz

Vielen Dank für das außerordentlich zahlreiche Erscheinen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28.04 auf unserer Heimbahn in Erkelenz.

Trotz der hohen Anzahl an anwesenden Mitgliedern, kam eigentlich recht wenig Gesprächsstoff zusammen. Was man definitiv auch positiv deuten wird.

Es standen Neuwahlen für den 2. Vorsitzenden, den Sportwart und den Jugendwart an. Alle bisher Tätigen, wurden erneut für eine weitere Amtszeit im Amt bestätigt.

Bernd Hermann erneut als 2. Vorsitzender
René Pütz erneut als Sportwart
Benjamin Soppa erneut als Jugendwart.

Wir wünschen den dreien erneut eine schöne Amtszeit.

Hallo zusammen,

am Sonntag steht nun endlich das Finale der diesjährigen Vereinsmeisterschaft bevor. Während im Doppel und im Mixed nun schon alles vorüber ist, geht es im Einzel und im All-Event noch äußerst heiß her.

Kommen wir einmal zum Tagesablauf:

09:30 Uhr – Zusammenfinden auf der Bowlingbahn
10:00 Uhr – Beginn der zehnminütigen Probewürfe
10:10 Uhr – Eröffnung des Finalstarts – Amerikanische Spielweise – Bahnwechsel nach jeweils 2 Spielen um ein Bahnpaar nach rechts. Bahn 15/16 wechselt auf 7/8.
12:45 Uhr – Beendigung des Finalstarts
ca. 13:30 Uhr – Siegerehrung

Die Küche im Bowl & More wird am Sonntag auf Sparflamme laufen da Jörg und Annett kurzfristig im Urlaub sind. Aus diesem Grund wird nicht wie gewohnt ein Buffet stattfinden können. Stattdessen ist eine begrenzte Auswahl á la Card möglich. Erkundigt euch bitte beim Personal, welche Gerichte für nach der Serie möglich sind. Für alle Teilnehmer die nach Beendigung des Tages mindestens 18 Spiele bei der VM dieses Jahr gespielt haben, ist das Essen kostenlos. Die Rechnung hierfür übernimmt der Verein.

Die Bahnverteilung für Sonntag morgen steht nun auch fest. Kurz zur Erläuterung bevor diese Fragen kommen werden. Gespielt wird nach Platzierung aus dem All-Event.

Bahn 16 – Spieler 1 – Erster Platz All-Event ||| Bahn 16 – Spieler 2 – Letzter Platz All-Event
Bahn 15 – Spieler 1 – Zweiter Platz All-Event ||| Bahn 15 – Spieler 2 – Vorletzter Platz All-Event
und so weiter..

Somit ergibt sich folgende Bahnverteilung:

#Spielerposition 1Spielerposition 2
Bahn 7Jordi PutmanPeter Reinsch
Bahn 8Inge EichhornFrank Kremers
Bahn 9Berti WickerathBernd Herrmann
Bahn 10Birgit SchiffersGünter Soppa
Bahn 11Ruth NeßelrathRalf Kreuzberg
Bahn 12Dieter LützenburgStefan Peters
Bahn 13Stefan HolzknechtHeinz Oberwelland
Bahn 14Ben SchmidtBernd Abels
Bahn 15Michael GordonTimo Dettmann
Bahn 16René PützMirco Buhle
Bahnverteilung

Sollte am Sonntag Morgen ein Bahnpaar aus technischen Gründen nicht bespielbar sein, so rücken alle Bahnen dementsprechend auf. Beispiel: Bahn 13/14 fällt aus. Somit rücken alle Bahnen bis auf Bahn 15/16 von Beginn an ein Bahnpaar nach links. 7/8 spielt dann auf 5/6, 9/10 auf 7/8, 11/12 auf 9/10 und 13/14 dann auf 11/12. 

Ansonsten wenn noch Fragen bestehen sollten, meldet euch gerne bei mir. Sonst auch gern öffentlich in der Gruppe. Dann sind die Fragen vielleicht auch direkt für andere beantwortet. Ich freu mich auf euch!

Lieben Gruß,
René

Hallo zusammen,

Leider erschwert mir die WBU/DBU die Durchführung der Vereinsmeisterschaft so wie ich sie mir vorgestellt hätte.
Es gibt bis Juni keinen freien Sonntag mehr wo wir das Finale der VM durchführen lassen können. Soweit, bzw so lange wollte ich die VM aber definitiv nicht laufen lassen. Am Sonntag den 20.03.2022 findet in der WBU nur die Meisterschaften für die Jugend statt. Somit ist dies unser einziger Termin den wir dafür nutzen könnten.

Ich habe die Termine die nach dem 20.03. wären, aus dem System gelöscht. Ich habe weitere Dienstags Termine hinzugefügt um dies ein wenig aufzufangen. Ich werde auch mit der Halle nochmal sprechen ob man nicht einen oder zwei Termine an einem Mittwoch bekommen könnte. Dies würde aber nur funktionieren wenn wir genügend Leute dann wären, da die Halle sonst Mittwochs geschlossen hat.

Also nochmal eine Bitte. Ich hoffe weiterhin auf starke Beteiligung bei der Vereinsmeisterschaft. Die ersten 3 Spieltermine waren schon und es war leider sehr überschaubar. Schaut auch bitte dass ihr die Termine zeitnah in Anspruch nehmt. Nicht dass später kein Platz mehr vorhanden ist weil alle nur an den letzten Terminen kommen wollen.

Die Ergebnisse seht ihr immer zeitnah (gleicher Abend oder am nächsten Tag) schon online auf unserer Webseite. Sollte hier jemanden irgendwas auffallen was nicht passt oder was nicht korrekt angezeigt wird, gebt mir einfach nur bescheid.

Ansonsten hoffe ich auf baldige viele Anmeldungen damit die VM ein voller Erfolg werden kann.

Sportliche Grüße,
René Pütz

Zur Übersicht: Neuer Finaltermin: So: 20.03.2022

Hallo liebe Mitglieder,

gerne wollte ich euch nochmal an die Vereinsmeisterschaft erinnern, denn diese startet bereits am Donnerstag!
Tragt euch noch schnell ein, damit diese zu einem vollen Erfolg wird.

Hier noch ein paar organisatorische Hinweise:
– Anmelden könnt ihr euch ganz einfach online unter diesem Link: Anmeldung VM 2022

– Anmeldungen bitte bis spätestens 24h vor Startbeginn. Spätere Anmeldungen können unter Umständen dann nicht mehr bei der Bahnreservierung berücksichtigt werden. 

– Das Startgeld muss in BAR bei mir (oder meiner Vertretung) gezahlt werden und nicht am Counter

– Zur Zeit gilt im Bowl & More „nur“ eine 2G-Regel (Geimpft & Genesen). Hier kann es aber natürlich noch zu Änderungen kommen. 
 
Hier nochmals die Ausschreibung:

Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme!

Sportliche Grüße,
René Pütz

Dieses Wochenende fand ein Schiedsrichterlehrgang von der WBU statt. Aufgrund der weiter anhaltenden Corona Pandemie fand diese online via ZOOM statt. Hier konnten unsere Mitglieder Benjamin Soppa und René Pütz am Samstag, über 6 Stunden, ihre abgelaufene Schiedsrichter-B-Lizenz verlängern.

Alina Pütz hingegen erwarb mit dieser Schulung inkl. Abschlussprüfung nun ebenfalls ihre B-Lizenz.

Ebenso am Sonntag, haben Alina und René Pütz eine Eignisprüfung zur Durchführung von Bundesliga-Einsätzen erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch!

Mit nun 3 aktiven B-Schiedsrichtern trägt unser Verein einen großen Teil dazu bei, die Organe der WBU bei den Durchführungen der einzelnen Wettbewerbe zu unterstützen.

Freundliche Grüße,
René Pütz

Damit möglichst alle Spieler die Möglichkeit haben auch zur Genüge an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen habe ich an 5 weiteren Dienstagen 4 Spots hinzugefügt. 

Ich bitte euch diese Extra Termine nur wahrzunehmen, wenn ihr Donnerstags keine Möglichkeit haben solltet an der VM teilzunehmen. 

Ansonsten könnt ihr über den Link hierunter euch alle Termine nochmal ansehen. Bitte vergesst nicht rechtzeitig zu buchen. 

Freundliche Grüße, 
der Sportwart

Sticky

Hallo liebe Vereinsmitglieder

Es ist wieder soweit. Nach nun 2 Jahren können wir denke ich endlich mal wieder mit einer Vereinsmeisterschaft planen.

Die Ausschreibung dafür könnt ihr hier herunterladen:

Anmelden könnt ihr euch oben im Reiter unter Sport -> Vereinsmeisterschaft -> Anmeldung VM 2022
Wenn Fragen dazu bestehen dann meldet euch gerne bei mir. 

Sportliche Grüße,
René Pütz